Praetner Fachhandel Freising
Barrierefreiheits-Erklärung
www.praetner.de
4. Juli 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen verfügbar und zugänglich sein sollte. Deshalb setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist – unabhängig von den individuellen Voraussetzungen oder Fähigkeiten.
Um dies zu gewährleisten, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Standards hilft uns dabei, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist – etwa für Blinde, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbeeinträchtigte, Menschen mit kognitiven Einschränkungen und viele mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um zu jedem Zeitpunkt ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu bieten. Eine spezielle Benutzeroberfläche ermöglicht es Menschen mit individuellen Bedürfnissen, das Erscheinungsbild und die Funktionen der Website entsprechend anzupassen.
Zusätzlich verwendet die Website eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt Funktionalitäten für Screenreader an und unterstützt Tastatur-Nutzer mit motorischen Einschränkungen.
Wenn Sie auf Fehler stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung haben, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@yeahconcept.de
Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie diverse Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Inhalte lesen, verstehen und verwenden können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader unsere Seite betritt, erhält er automatisch den Hinweis, in das spezielle Screenreader-Profil zu wechseln, um die Seite optimal zu nutzen.
Ein Prozess im Hintergrund analysiert kontinuierlich alle Website-Komponenten, um auch bei Updates die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dabei werden Screenreadern u. a. folgende Informationen bereitgestellt:
Korrekte Beschriftung von Formularfeldern
Beschreibungen von bedienbaren Symbolen (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb)
Hinweise bei Eingabefeldern
Rollenzuweisungen für Schaltflächen, Menüs, Dialogfelder u. v. m.
Automatisierte Bildbeschreibungen mittels Objekterkennung (ALT-Texte)
Texterkennung (OCR) für eingebettete Texte in Bildern
Um Screenreader-Funktionen zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Beim ersten Besuch wird automatisch auf die Screenreader-Nutzung hingewiesen. Die Einstellungen sind kompatibel mit gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA.
Auch für die reine Tastaturbedienung wird der HTML-Code angepasst und um JavaScript-Funktionen erweitert, z. B.:
Navigation über Tab und Shift+Tab
Steuerung von Dropdowns mit Pfeiltasten, Schließen mit Esc
Aktivierung von Buttons/Links per Enter
Auswahl von Radio- und Checkboxen mit Pfeiltasten, Bestätigung mit Leertaste oder Enter
Schnellnavigation und Überspringen von Inhalten per Alt+1 oder beim Seitenstart
Auch Fokusverlagerung bei Popups wird automatisch geregelt.
Tastenkürzel:
„M“ = Menüs
„H“ = Überschriften
„F“ = Formulare
„B“ = Schaltflächen
„G“ = Grafiken
Epilepsie-sicherer Modus:
Reduziert blinkende Animationen und risikoreiche Farbkombinationen.
Modus für Sehbeeinträchtigte:
Anpassung bei nachlassendem Sehvermögen, Tunnelblick, Grauem Star, Grünem Star etc.
Modus für kognitive Einschränkungen:
Hilfen für Menschen mit Dyslexie, Autismus, CVA u. a., um wichtige Inhalte hervorzuheben.
ADHS-freundlicher Modus:
Reduktion von Ablenkungen zur verbesserten Konzentration auf zentrale Inhalte.
Blindheits-Modus:
Kompatibilität mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack.
Tastatur-Navigationsprofil (motorische Einschränkungen):
Steuerung der Website per Tab, Shift+Tab und Enter inkl. Shortcuts.
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung, Zeichenabstand
Farbanpassung: Kontrastmodi (hell, dunkel, invertiert, monochrom), individuelle Farbprofile
Animationen: Möglichkeit zur vollständigen Deaktivierung (inkl. Videos, GIFs, CSS-Übergänge)
Hervorhebungen: Fokus- oder Hover-Effekte, Hervorhebung von Links und Titeln
Audiostummschaltung: Sofortige Deaktivierung automatisch abgespielter Töne
Kognitive Unterstützung: Integration mit Wikipedia und Wiktionary zur Begriffserklärung
Weitere Funktionen: Anpassung des Cursors, Druckmodus, virtuelle Tastatur u. v. m.
Wir streben an, die größtmögliche Anzahl an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen. Zu den kompatiblen Plattformen gehören unter anderem:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Apple Safari
Opera
Microsoft Edge
Screenreader wie JAWS und NVDA
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass bestimmte Seitenbereiche noch nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Umstellungsprozess befinden oder technisch (noch) nicht vollständig angepasst werden konnten. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung der Barrierefreiheit unserer Website, um neue Technologien zu integrieren und bestehende Lösungen weiterzuentwickeln.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an: info@yeahconcept.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen